Toiletten mieten für gewerbliche Veranstaltungen – Ein Leitfaden
Mobile Toiletten mieten für Ihr Event: Alles, was Sie für die Planung wissen müssen
Ob Stadtfest, Firmenfeier oder Musikfestival – wer eine gewerbliche Veranstaltung plant, kommt um das Thema „Toiletten mieten“ nicht herum. 
Gerade bei großen Events ist eine ausreichende Sanitärversorgung nicht nur eine Frage des Komforts, sondern auch eine gesetzliche Pflicht. 
In diesem Artikel erfahren Sie, welche Vorschriften Sie beachten müssen, welche Toilettenlösung sich für Ihr Event eignet und wie Sie die Kosten hierfür realistisch kalkulieren.
Was schreibt das Gesetz vor?
Wer eine gewerbliche Veranstaltung plant, muss sich nicht nur um die Logistik, das Catering und die Unterhaltung kümmern – auch die Toilettenfrage ist ein zentrales Thema. Denn bei öffentlichen und gewerblichen Events gibt es gesetzliche Vorgaben, die die Sanitärversorgung regeln.
1. Anforderungen an Event WCs
Mindestanzahl der Toiletten:
Laut BayVStättV (§ 12) wird die Mindestzahl an fest installierten Toiletten pro 100 Besucherplätzen berechnet und auf ganze Toiletten aufgerundet. Für Damen und Herren gelten dabei unterschiedliche Richtwerte.
Für temporäre Veranstaltungen ohne fest installierte Sanitäranlagen können mobile Toiletten die in der BayVStättV geforderte Mindestanzahl an Toiletten gleichwertig ersetzen. Grundlage ist, dass Anzahl und Aufteilung (Damen/Herren, inklusive Urinalen) mindestens den in der Verordnung genannten Richtwerten entsprechen.
Bis 1.000 Besucher (je 100):
Über 1.000 (je weitere 100):
Über 20.000 (je weitere 100):
Tipp:
Bei Veranstaltungen mit Alkoholausschank empfiehlt sich rund 20 % zusätzliche WC-Kapazität als Puffer einzuplanen.
So viele mobile Toiletten sollten Sie also mindestens einplanen:

Wie viele Toiletten sollten Sie nach Vorschrift für Ihr Event einplanen?
Getrennte Toilettenräume:
Versammlungsstätten müssen getrennte Toilettenräume für Damen und Herren haben.
Toiletten je Etage:
Toiletten sollen in jedem Geschoss angeordnet werden.
Ausstattung:
Jeder Toilettenraum muss einen Vorraum mit Waschbecken haben.
Barrierefreie Toiletten:
Bei öffentlichen Veranstaltungen sind barrierefreie Toiletten gesetzlich vorgeschrieben. Die Anforderungen variieren zwar je nach Bundesland, aber grundsätzlich können Sie sich hieran orientieren:
Die barrierefreien Toiletten müssen dabei ausreichend Platz für Rollstuhlfahrer bieten und mit Haltegriffen, einem niedrigen Waschbecken und ggf. einer Notrufeinrichtung ausgestattet sein.
Tipp:
Achten Sie auf eine gut zugängliche Platzierung der barrierefreien Toiletten – wie zum Beispiel möglichst nah am Haupteingang.
Wenn Sie mehr über die Anforderungen von barrierefreien Toiletten auf Veranstaltungen erfahren möchten, lesen Sie unseren Artikel: „Barrierefreie Toiletten mieten: Komfort und Sicherheit für alle Gäste”

Reinigung und Hygiene:
Auch die regelmäßige Reinigung der Toiletten während der Veranstaltung ist gesetzlich vorgeschrieben. Die Intervalle richten sich dabei nach der Nutzungsintensität und der Veranstaltungsdauer. 
Gerade bei großen Events mit vielen Besuchern ist eine tägliche Reinigung empfehlenswert. In der Regel übernimmt dies der Anbieter – klären Sie jedoch schon vor der Buchung, welches Reinigungsintervall angeboten wird und ob es Ihren Anforderungen entspricht.
Tipp:
Wir empfehlen Ihnen als Veranstalter die Toiletten während des Events regelmäßig auf Sauberkeit und Funktionsfähigkeit zu überprüfen, um bei möglichen Mängeln sofort reagieren zu können.
Lage und Platzierung der Toiletten:
Die Position der Toiletten auf Ihrem Veranstaltungsgelände spielt eine wichtige Rolle. Schließlich sollte man sie nicht suchen müssen, aber sie sollten auch nicht im Weg stehen.
Tipp:
Prüfen Sie im Vorfeld die örtlichen Vorschriften und holen Sie sich bei Bedarf eine Genehmigung ein. Dies ist vor allem dann wichtig, wenn die Veranstaltung auf einem öffentlichen Gelände stattfindet.
2. Konsequenzen bei Verstößen
Wer bei gewerblichen Veranstaltungen die gesetzlichen Vorgaben zur Toilettenversorgung nicht einhält, riskiert ernsthafte Konsequenzen. Denn die Behörden nehmen die Hygieneanforderungen bei öffentlichen Events sehr ernst – insbesondere, wenn es um die Zufriedenheit und Sicherheit der Gäste geht.
Welche Strafen drohen?
Die möglichen Folgen bei Verstößen sind vielfältig und können sowohl finanziell als auch organisatorisch belastend sein:
Wer kontrolliert und wie oft?
Die Kontrolle der Toilettenversorgung erfolgt in der Regel durch das Ordnungsamt oder die Gesundheitsbehörde der jeweiligen Kommune. Gerade bei Großveranstaltungen wie Stadtfesten oder Festivals können unangekündigte Begehungen stattfinden.
Tipp:
Halten Sie alle Genehmigungen und Dokumentationen bereit, um bei einer Kontrolle nachweisen zu können, dass Sie alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten haben.
Welches Event WC passt am besten zu Ihrer Veranstaltung?
| Lösung | Vorteile | Ideal für | 
|---|---|---|
| Dixi Klo | – Schnell einsatzbereit & platzsparend – Flexibel & mobil – Günstige Mietpreise | Kürzere Events mit überschaubarer Besucherzahl, z. B. Stadtfeste oder Firmenfeiern | 
| Toilettenwagen | – Mehr Komfort & Luxus – Mehrere Kabinen – Meist mit Waschbecken ausgestattet | Mehrtägige Veranstaltungen mit hohem Besucheraufkommen oder gehobene Anlässe wie Galas und Hochzeiten | 
| Sanitärcontainer | – Mehr Platz & Komfort – Mehrere Kabinen – Zusätzliche Waschmöglichkeiten, ggf. Duschen – Beheizbar | Festivals und Großveranstaltungen mit mehreren tausend Besuchern, die teilweise auf dem Gelände übernachten | 
Wir empfehlen: Ein klassisches Dixi Klo gehört auf jedes Event – unabhängig von der Dauer oder der Besucherzahl. 
Toilettenwagen und Sanitärcontainer sind sinnvolle Ergänzungen, die je nach Anlass und Gästeaufkommen zusätzlichen Komfort bieten.
Standard Event Toilette bei Franken WC
Sie möchten Ihren Gästen ein ordentliches WC mit Handwaschbecken bieten? Dann suchen Sie nicht länger – wir haben, was Sie brauchen!
Unsere Event Toilette bietet:
Und optional erhältlich sind :

Sie möchten für Ihr Event lieber einen Toilettenwagen oder einen Sanitärcontainer mieten?
Für einen Toilettenwagen (auch Trailer genannt) empfehlen wir unseren Partner MYLOCUS:
Für einen Sanitärcontainer sind Sie bei BY-CONTAINER bestens aufgehoben:
Sie sind sich noch unsicher?
In unserem Artikel „Festival Toilette planen: Welche Lösung passt zu Ihrem Event?“ finden Sie einen ausführlichen Vergleich der Optionen für Ihr Event – mit anschaulichen Praxisbeispielen. Hier finden Sie garantiert die beste Lösung!
Toiletten mieten: Welche Kosten kommen auf Sie zu?
Die Kosten für mobile Toiletten bei gewerblichen Veranstaltungen hängen von mehreren Faktoren ab. Neben der Mietdauer spielen auch die Art der Toilettenlösung und die Ausstattung eine entscheidende Rolle. Um die Kosten realistisch kalkulieren zu können, ist es sinnvoll, die verschiedenen Optionen im Vorfeld zu vergleichen.
Inklusive sind bei der Miete eines klassischen Dixi Klos in der Regel:
Wenn Sie sich für eine komfortablere Lösung wie einen Toilettenwagen oder Sanitärcontainer entscheiden, müssen Sie entsprechend mit höheren Kosten rechnen.
Tipp:
Holen Sie sich frühzeitig ein konkretes Angebot von Ihrem Anbieter ein, das speziell auf Ihre Veranstaltung abgestimmt ist. So erhalten Sie Planungssicherheit und vermeiden teure Überraschungen.
Mehr Infos zu den Kosten von Event Toiletten finden Sie in unserem Artikel: „Miettoiletten Preise realistisch kalkulieren – so geht’s!”
Ihr Event WC in Franken
Sie planen eine gewerbliche Veranstaltung in Franken und sind auf der Suche nach zuverlässigen, hygienischen Event WCs – am besten ohne großen Aufwand?  Dann ist ein regionaler Anbieter wie Franken WC genau die richtige Wahl.
Ob Nürnberg, Würzburg, Bamberg, Fürth oder irgendwo dazwischen – wir liefern direkt aus Franken und sind schnell bei Ihnen vor Ort. Das spart Zeit, vermeidet Missverständnisse und sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft.
Und so einfach läuft’s ab:
Fazit
Wer eine gewerbliche Veranstaltung plant, sollte die Toilettenfrage frühzeitig und gründlich klären. Denn mit der passenden Auswahl an mobilen Toiletten, Toilettenwagen oder Sanitärcontainern sorgen Sie für hygienische Bedingungen und zufriedene Gäste – und vermeiden gleichzeitig rechtliche Probleme.
Mit Franken WC haben Sie einen regionalen Partner an Ihrer Seite, der weiß, worauf es bei Event WCs ankommt. Keine langen Wartezeiten, keine komplizierte Abwicklung – dafür schnelle Lieferung, zuverlässiger Service und genau die Toilettenlösung, die zu Ihrem Vorhaben passt.
Noch nicht die richtige Lösung gefunden?
In unserem großen Überblicksartikel zeigen wir Ihnen, wann sich welche Miettoilette wirklich lohnt: „Miettoiletten in Franken: Die passende Lösung für jeden Anlass”
Häufig gestellte Fragen
Je 100 Besucherplätze gelten (auf ganze Becken aufrunden):
Bis 1.000 Besucher: 1,2 Damen-WCs, 0,8 Herren-WCs + 1,2 Urinale
Über 1.000 bis 20.000 (je weitere 100): 0,8 Damen-WC, 0,4 Herren-WCs + 0,6 Urinale
Beispiel:
Für 5.000 Besucher benötigen Sie 44 Damen-WCs, 24 Herren-WCs und 36 Urinale – zusammen 104 WC-/Urinal-Einheiten.
Wenn Sie Unisex-Kabinen ohne Urinale einsetzen, planen Sie mindestens 68 WC-Kabinen (44 + 24).
Tipp: Bei Veranstaltungen mit Alkoholausschank rund 20 % zusätzliche WC-Kapazität als Puffer einplanen (→ im Beispiel ca. 125 Einheiten).
Besonders für mehrtägige Festivals empfiehlt es sich jedoch, zusätzlich Sanitärcontainer aufzustellen. Diese bieten neben den klassischen Toiletten auch Wasch- und Duschmöglichkeiten, was besonders bei Events mit Übernachtung und hohem Besucheraufkommen sinnvoll ist.
Klären Sie also vor der Buchung, ob der Notfallservice im Mietvertrag enthalten ist und wie die Erreichbarkeit während der Veranstaltung gewährleistet wird.
Franken WC
Ihre Lösung für Franken
Wir, das Team von Franken WC, sind Ihre Experten für mobile Toilettenlösungen in Franken und darüber hinaus. Mit langjähriger Erfahrung und viel Leidenschaft sorgen wir dafür, dass Veranstaltungen, Baustellen und Feste stets hygienisch und komfortabel ausgestattet sind. In unserem Blog teilen wir praxisnahe Tipps, interessante Einblicke und hilfreiches Wissen rund um das Thema mobile Sanitärlösungen. Unser Ziel: Sie bestmöglich zu beraten und jede Herausforderung zuverlässig zu meistern – mit Kompetenz, Herz und einem hohen Anspruch an Qualität und Service.


